• Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Header Right

  • Start
  • Bestseller
    • Philips Luftbefeuchter HU4803
    • Luftbefeuchter für Babys von Philips
    • Wick Luftbefeuchter W-610E
  • Luftwäscher Test
    • Venta Luftwäscher LW 15
    • Beurer Luftwäscher LW 110
    • Venta LW 45
  • Ultraschall Luftbefeuchter
    • MEDISANA Luftbefeuchter UHW
    • Klarstein Nibelheim
  • Tipps
    • Büro Luftbefeuchter
    • Luftbefeuchter für die Heizung
    • Hygrometer
    • Luftentfeuchter Test
    • Luftreiniger Test

einzeltests

MEDISANA Luftbefeuchter UHW im Test – Ultraschall Luftbefeuchtung

MEDISANA Luftbefeuchter UHW im Test – Luftbefeuchtung mit Ultraschall Technik

medisana luftbefeuchterDer MEDISANA Luftbefeuchter UHW arbeitet mit Ultraschall Technik. Er benötigt ca. 32 Watt an Leistung in Betrieb. Außerdem ist er für Räume bis ca. 30 Quadratmetern geeignet. Seine Maße betragen 26,5 x 20 x 33 cm und er wiegt nur 680 Gramm. Er ist sehr günstig im Vergleich zu anderem Modellen, die in unserem Luftbefeuchter Test vorgestellt werden.

Den UHW von Medisana gibt es hier bei Amazon.

Die Ultraschall Luftbefeuchtung im Detail

Wenn es um Ultraschall Luftbefeuchter geht, fällt zunächst vor allem der feine Nebel auf, der im Betrieb ensteht. Es werden sehr feine Wasserpartikel erzeugt, die in die Raumluft agegeben werden. Es ist eine sehr gute Reinigung des Ultraschall Luftbefeuchters nötig, da die sehr kleinen Wasserpartikel auch Bakterien mit in die Raumluft gelangen können. Das bedeutet, dass der Warungsaufwand recht hoch ist, da eine regelmäßige Reinigung und Desinfizierung des Gerätes nötig ist. Außerdem muss es auch häufig entkalkt werden.

Was kann der Ultraschall Luftbefeuchter UHW von Medisana

medisana luftbefeuchterDer MEDISANA Luftbefeuchter hat eine sehr gute Befeuchtungsleisung. Er kann die relative Luftfeuchtigkeit sehr gut ansteigen lassen und kann sehr gut mit den anderen Luftbefeuchtern mithalten. Wenn man seinen günstigen Preis bedenkt, ist das natürlich sehr bemerkenswert. Er arbeitet relativ leise und man kann ihn auch im Schlafzimmer benutzen, wenn man bei leisen Geräuschen schlafen kann. Er verbraucht nicht viel Strom, allerdings wesentlich mehr als z.B. die Luftwäscher von Venta, aber wesentlich weniger als ein Verdampfer.

Das Fazit zum MEDISANA Luftbefeuchter

Dieser Luftbefeuchter von Medisana kann sehr gut abschneiden.  Er leistet sehr gute Arbeit, wenn es um die Erhöhung der Raumfeuchtigkeit geht. Wer also nach einem günstigen Raumbefeuchter sucht, ist mit diesem MEDISANA Luftbefeuchter sehr gut bedient. Bedenken muss man allerdings, das dieser Luftbefeuchter sehr oft gereinigt werden muss. Wen das nicht stört, kann diesen Ultraschall Luftbefeuchter sehr gut für die Raumbefeuchtung nutzen.

 

Venta Luftwäscher LW 15 – Test und Infos

Verbraucht kaum Strom – Der Venta Luftwäscher LW 15 im Test

venta luftwäscher testDer Venta Luftwäscher LW 15 wird heute in unserem Test genauer betrachtet. Er kann mit einigen beeindruckenden Daten aufwarten, die im Bereich der Luftbefeuchter ganz nach vorne bringt. Außerdem hat er natürlich auch noch die Luftwäscher Funktion, was ein weiterer Vorteil ist. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Kann der Venta LW 15 überzeugen, wenn es darum geht, die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu erhöhen?

 

Die Daten im Test zu dem Venta Luftwäscher LW 15

Venta ist ein Unternehmen aus Deutschland und hat einige sehr schöne Luftwäscher im Angebot. Das Modell LW 15 ist das kleinste Modell und somit auch für kleinere Räume geeignet. Für Privatnutzer ist auch das LW 25 (für mittelgroße Räume) und das LW 45 (für große Räume) interessant.

Der Venta Lutwäscher LW 15 benötigt nur ca. 4 Watt an Leistung aus der Steckdose. Das ist weniger als eine Energiesparlampe. Der Geräuschpegel beträgt ungefähr 32 dB, was sehr leise ist. Es kommt allerdings auch darauf an, auf welcher Stufe man den Luftbefeuchter arbeiten lässt. Auf der unteren Stufe ist er kaum zu hören, auf der höheren Stufe ist er schon wahrnehmbar. Die Maße betragen 26 x 28 x 31 cm und er wiegt 3 kg. Der Hersteller gibt eine gute Befeuchtungsleistung für Räume bis 20 Quadratmetern an. Für größere Räume empfiehlt sich eines der oben genannten Modelle (LW 25 oder LW 45), über die man sich im Luftwäscher Test genauer informieren kann.

Hier geht es zu dem Angebot des Venta Luftwäschers LW 15 bei Amazon!

Die Technik des Venta Luftwäschers LW 15

venta luftwäscher testDieser Luftwäscher arbeitet nach dem Prinzip der Kaltkondensation. Die Raumluft wird in den Luftwäscher eingeleitet und durch zwei Plattenstapel geleitet die sich kreisförmig im Wasser bewegen. So wird die Luft im Wasser gewaschen und größere Partikel bleiben im Wasser hängen. Außerdem wird die Luft befeuchtet und nimmt das Wasser mit, wenn sie den Luftwäscher wieder verlässt. Die schmutzigen Partikel bleiben allerdings im Luftwäscher zurück.

Fazit im Test – Wie gut klappt mit die Raumbefeuchtung mit dem LW 15?

Der Venta LW 15 Luftwäscher arbeitet sehr zuverlässig. Es konnte ein sehr guter Anstieg der Raumfeuchtigkeit festgetellt werden von vorher ca. 32 Prozent auf ca. 53 Prozent relative Luftfeuchtigkeit in einem 17 Quadratmeter großem Zimmer. Die Luftfeuchtigkeit ist danach nicht weiter angestiegen. So kann man den LW 15 anscheinend auch dauerhaft laufen lassen, ohne einen Feuchteschaden zu befürchten. Die Wartung dieses Luftbefeuchters ist sehr einfach. Man tauscht einfach das Wasser im Behälter aus. So ist er doch sehr wartungsarm im Vergleich zu den anderen Luftbefeuchtern. Wir können dieses Modell auf jeden Fall empfehlen und geben im Luftbefeuchter Test eine sehr gute Note. Nur der Anschaffungspreis ist relativ hoch. Das sollte sich allerdings aufgrund der Langlebigkeit des Luftwäschers und aufgrund des niedrigen Stromverbauchs lohnen.

 

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2

Primary Sidebar

Luftbefeuchter für Babys und Kinderzimmer

luftbefeuchter für baby und kinderzimmer

Klarstein Luftbefeuchter im Test

klarstein test
  • Impressum/Haftungsauschluss